Die Boden-Dauerbeobachtung ist ein Instrument zur langfristigen Erfassung von Veränderungen der Bodenzustände und von -funktionen. Sie ist damit ein Bestandteil einer medienübergreifenden - Luft, Klima, Boden, Bodenlebewelt, Wasser - Ökosystemforschung und in Rheinland-Pfalz in umfassende Monitoringprogramme der Forstverwaltung eingebunden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Rheinland-Pfalz (07) | 6.178°/48.935° | 8.513°/50.947° |
| Regionalschlüssel |
|---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (1)
Übergeordnete Objekte (1)
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
0DEE7859-633B-43B8-86B2-A1B3BA2702E5 |
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
|
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Abteilung 7 (MKUEM) - Kreislaufwirtschaft und Bodenschutz Referat 73 (MKUEM) - Bodenschutz, Altlasten
Postfach 31 60
|