Der Film thematisiert umfassend Geschichte, Ursachen und Folgen der Rheinhochwasser.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Rheinland-Pfalz (07) | 6.178°/48.935° | 8.513°/50.947° |
| Regionalschlüssel |
|---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
A06578A5-D03C-4DCA-943C-D49C57EEAC2A |
|---|
Nutzung
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|
| Anwendungseinschränkungen |
keine Einschränkungen |
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
|
Landesamt für Umwelt (LfU) Abteilung 7 (LfU) - Hydrologie Referat 72 (LfU) - Hydrometeorologie, Hochwassermeldedienst
Postfach 1250
|
Eigentümer
|
Landesamt für Umwelt (LfU) Abteilung 7 (LfU) - Hydrologie
Postfach 1250
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Autor/Verfasser |
B. Lenniger |
|---|
| Herausgeber |
Landesamt für Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz und das Staatliche Amt für Wasser- und Abfallwirtschaft Neustadt |
|---|
| Erscheinungsjahr |
1998 |
|---|
| Weitere bibliographische Angaben |
VHS - Film |
|---|
| Erläuterung zum Fachbezug |
Länge 37 Minuten. In begrenzter Auflage ist auch ein pädagogisches Begleitmaterial für Schulen (insbesondere Sekundarstufe I) beim Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz, 56077 Koblenz, Hofstrasse 257 c, erhältlich. |
|---|