Im Rahmen des Projekts TIMIS flood wird ein transnationales Hochwasser-Informationssystem in den Einzugsgebieten von Mosel und Nahe und Teilen des Rheins erarbeitet. TIMIS flood nutzt dabei innovative GIS und IT-Technologien und liefert aufeinander abgestimmte Geodaten von hoher Qualität, Informationen zu Hochwassergefahren und -risiken, Hochwasserprognosen und Frühwarnung. TIMIS flood Service wird sämtliche Informationsdienste auf einer Plattform vereinigen. Diese Dienste werden für Nutzer (z.B. interessierte Öffentlichkeit, Behörden, Forschung) ab Mitte 2008 zur Verfügung stehen. Die Laufzeit des Projektes beträgt vier Jahre. Das Projekt wird mit Fördermitteln des Programms INTERREG IIIB NWE kofinanziert.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Luxembourg | 6.178°/48.935° | 8.513°/50.947° |
| Frankreich | 7.517°/47.53° | 10.529°/49.783° |
| Rheinland-Pfalz (07) | ||
| Baden-Württemberg (08) |
| Regionalschlüssel |
|---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
A06578A5-D03C-4DCA-943C-D49C57EEAC2A |
|---|
Nutzung
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|
| Anwendungseinschränkungen |
keine Einschränkungen |
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
|
Landesamt für Umwelt (LfU) Abteilung 7 (LfU) - Hydrologie Referat 71 (LfU) - Hydrologischer Dienst der oberiridischen Gewässer, Hochwasserschutz
Postfach 1250
|