Giftinformationszentralen beraten bei Notfällen und bei chronischen Vergiftungen. Die seit 1966 bestehende Mainzer Beratungsstelle bei Vergiftungen ist der Johannes Gutenberg-Universität angegliedert und in das Klinikum der Universität integriert. Sie gehört zu den drei großen Zentren in Deutschland und ist die gemeinsame Giftinformationszentrale für die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz. Sie berät in Notfällen und bei chronischen Vergiftungen im 24 Stunden-Dienst und an 365 Tagen im Jahr. Eine Intensivstation und ein Toxikologisches Labor sind angeschlossen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Rheinland-Pfalz (07) | 6.178°/48.935° | 8.513°/50.947° |
| Regionalschlüssel |
|---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (2)
Übergeordnete Objekte (1)
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
DF1DED0E-4761-4FCF-BB1C-F8DCF50D8846 |
|---|
Nutzung
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|
| Anwendungseinschränkungen |
keine Einschränkungen |
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
|
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Abteilung 6 (MKUEM) - Gewerbeaufsicht, Produktsicherheit, Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik und Strahlenschutz Referat 6.05 (MKUEM) - Chemikaliensicherheit, Bio- und Gentechnik, Raumluftqualität im Rahmen der Gewerbeaufsicht, Giftinformationszentrum
Postfach 31 60
|