Geodatensatz
                                                                                                                                                            
                                
                            
                                                                                                                                                                                
                                                                        In Rheinland-Pfalz gibt es drei verschiedene Arten von Waldeigentum:  Staatswald: Wald des Landes Rheinland-Pfalz und der Bundesrepublik Deutschland.   Körperschaftswald: Wald, der Gemeinden sowie Städten und sonstigen Körperschaften gehört.   Privatwald: Wald von Privatpersonen, Gemeinschaftswäldern (Haubergsgenossenschaften, Waldinteressentenschaften, Gehöferschaften, Heckengesellschaften) und den Kirchen.  Der Staatswald in Rheinland-Pfalz setzt sich zusammen aus dem Wald des Landes Rheinland-Pfalz sowie dem Wald der Bundesrepublik Deutschland (anteilig 11 Prozent). Die Bundesforsten mit einem Anteil von 3 Prozent an der Waldfläche sind überwiegend militärisch genutzt.
                    
                                            
        
                    
                    
                
                                        
        
        Mehr Infos
    
    
        
        Weniger Infos
    
    
        
            
                                                                            
                            Verweise und Downloads (1)